Gestern am 20.09.2018 startete das nun neunte /slash Filmfestival in Wien mit einer erneuten Eröffnung im Gartenbaukino. Als Eröffnungsfilm wurde dieses Jahr „Mandy“ vom italienischen Regisseur Panos Cosmatos gezeigt, welcher zuvor am Sundance Filmfestival mit Lob überhäuft wurde. Dabei wurde Nicolas Cage als Hauptdarsteller in einer seiner besten Rollen hervorgehoben. Für die glorreiche Eröffnungsfeier der diesjährigen Ausgabe des Festivals, hat es das Team um Markus Keuschnigg geschafft, den legendären Oscarpreisträger für die Österreichpremiere von ‚Mandy‘ nach Wien zu holen.
Kurator Keuschnigg war anzusehen, dass er selbst nicht ganz glauben konnte, wer da gerade neben ihm steht. Cage erzählte von den Dreharbeiten und gab auch kleine Einblicke in seine Karriere. Jeder im Saal schien glücklich und das Publikum feierte die polarisierende Hollywood-Legende.
Zuvor gab es noch einen weiteren Stargast: Der großartige deutsche Mime Udo Kier. Kier hatte einen so symphatischen Auftritt, dass er den darauffolgenden Auftritt von Cage fast in den Schatten stellte. Auch er erzählte von seinen Erlebnissen und gab Anekdoten über den Beginn seiner Karriere zum Besten. Udo wird noch mehrere Tage in Wien zu Gast sein, gezeigt werden nämlich neun seiner Filme. Er wird unter anderem heute (21.09.) bei der Vorstellung seines aktuellsten Projekts ‚Puppet Master: The Littlest Reich‘ im Metro Kinokulturhaus und auch am 22.09. bei der Wiederaufführung von ‚Schamlos‘, seiner ersten Hauptrolle, anwesend sein.
In den kommenden Tagen werden über 60 ausgewählte Filme vorgestellt. Gezeigt werden diese im Filmcasino und im Metro Kinokulturhaus. Zur Auswahl zählen unter anderem der argentinische Horror-Schocker ‚Terrified‘, die Romanadaption ‚Piercing‘, der solide Gruselfilm ‚Our House‘ und das britische Filmexperiment ‚Await Further Instructions‘, am 21.09. sogar in Anwesenheit des britischen Regisseurs Johnny Kevorkian. Vorgestellt wird außerdem der deutsche Film ‚Luz‘, ein Horrortrip über eine besessene Taxifahrerin, welchen sein Regisseur Tilman Singer am 27.09. persönlich präsentiert.
Fans von ‚Stranger Things‘ sollten bei ‚Summer of ’84‘ vom amerikanisch-kanadischen 3er-Regisseur-Gespann Francois Simard, Anouk Whissell und Yoann-Karl Whissel reinschaun. Die Drei werden am 24.09. im Filmcasino ebenfalls dabeisein. Als Abschlussfilm wird ‚Border‘ gezeigt, welcher unbedingt gesehen werden sollte. Ein Hit in Cannes und ein Filmerlebnis, welches man so schnell nicht mehr vergisst.
Da wir bei vielen der genannten Filme selbst im Publikum platznehmen werden, könnt ihr euch in den kommenden Tagen auf Filmreviews dazu freuen. Markus Keuschnigg und sein Team stecken jedes Jahr ihr ganzes Herzblut in das Festival, dementsprechend liebevoll schaurig gestalten sich die Festivaltage. Gebt ihnen also unbedingt eine Chance, die Jungs und Mädels vom /slash haben es definitiv verdient. Ihr unterstützt damit außerdem junge Filmschaffende und bekommt dabei einige richtige Filmperlen gezeigt. Kommt also vorbei und lasst euch bei einer, wenn nicht sogar mehreren Vorstellungen gruseln, verzaubern, ekeln oder einfach nur erstaunen!
Karten für eine Vielzahl der Filme sind nachwievor erhältlich. Hier findet ihr eine Übersicht aller Filme von A-Z, bei den einzelnen Filmen könnt ihr dann die Karten bestellen:
http://slashfilmfestival.com/programm-2018/
Pressematerial zur Verfügung gestellt vom /slash Filmfestival unter http://slashfilmfestival.com/presse/
Kommentar verfassen