Triangle Of Sadness Mit "Triangle Of Sadness" erwartet euch ein weiterer Geheimtipp, der sogar einen regulären Kinostart spendiert bekommt. Der dürfte zwar nicht jedermanns Geschmack treffen und ist fern von einem perfekten Filmerlebnis, aber in der Kategorie "skurril im positiven Sinne" befindet sich Ruben Östlunds neuester Film ganz weit vorne beim diesjährigen Festival. Nach einer... Weiterlesen →
Slash Filmfestival 2021 – Chapter 2 (In the Earth / The Feast / Prisoners of the Ghostland)
In the Earth "Ganz nah am Zeitgeist" ist bei Ben Wheatleys neuesten Werk ein absoluter Hilfsausdruck, denn er hat sich mit "In The Earth" vorgenommen, die uns aktuell plagende Pandemie mit einem Film zu verarbeiten. Dies tut er jedoch auf seine ganz eigene Art und Weise. Ein Virus bildet nämlich nur den Unterton. Es ist... Weiterlesen →
Slash Filmfestival 2021 – Intro (Beyond The Infinite Two Minutes / Sweetie, You Won’t Believe It / Lapsis)
Liebe LeserInnen, endlich! Endlich, endlich, endlich! Mein persönliches Highlight des Jahres findet endlich wieder statt und ich kann's vor Vorfreude kaum erwarten, denn das Slash Filmfestival 2021 lädt wieder zum munteren fürchten, wundern, staunen, lachen und weinen ein! Auch dieses Jahr gibt es von uns wieder die volle Dröhnung an Berichterstattungen mit Reviews und News... Weiterlesen →
SLASH 2020 – 12 Hour Shift, Spree
12 Hour Shift Wir befinden uns im Jahre 1999. Die Krankenschwester Mandy hat wieder Mal eine brutale 12-Stunden-Schicht vor sich. Diesmal hat es ihr Dienst aber wirklich in sich, denn nichts will so richtig klappen. Die Organe, die sie unter der Hand weiterverkauft, gehen dank ihrer Dumpfbacke von Cousine verloren, welche die Käufer jetzt natürlich... Weiterlesen →
Slash 2020 – Dinner in America, Saint Maud, Savage State
Herzlich Willkommen zum vorläufigen Abschluss unserer diesjährigen SLASH-Reihe. In diesem Sinne möchten wir uns wieder mal ganz herzlich beim gesamten SLASH-Team für ein grandioses Festival bedanken. Ihr habt wie immer hervorragende Arbeit geleistet und es geschafft, dass es sich trotz Pandemie wie Heimkommen angefühlt hat. Wir können euch gar nicht genug loben, ihr seid einfach... Weiterlesen →
SLASH 2020 – Relic, VHYes, Fried Barry, The Old Man Movie, Butt Boy
Relic Gestern wurde das diesjährige SLASH im wunderschönen Gartenbaukino mit dem hochgelobten "Relic" eröffnet, was sich wieder Mal als perfekte Wahl für einen schaurigen Kinoabend mit ganz eigenem Einschlag herausstellte. Hier solltet ihr eure Erwartungen nicht runterschrauben, aber ins rechte Licht rücken, "Relic" ist nämlich keineswegs ein mit Jumpscares gefühlter Standardschocker. Slowburner würde es nicht... Weiterlesen →
SLASH Filmfestival 2020 – Special
Die schönste Zeit des Jahres ist wieder einmal gekommen. Es gibt eigentlich kein Event, auf dass ich mich Jahr für Jahr mehr freue. Das SLASH Filmfestival steht kurz vor dem Kick-Off und daher habe ich euch wieder ein paar Empfehlungen zusammengestellt. Da das Programm dieses Jahr wie gewohnt der absolute Hammer ist, habe ich mich... Weiterlesen →
Game City 2019 – Special
A1 eSports Arena In der A1 eSports Arena direkt am Rathausplatz findet sich alles zum Thema eSports. Es gibt einen riesigen Fortnite Bereich wo gegen andere Besucher gezockt werden kann. Außerdem dürft ihr bei zahlreichen anderen Ausstellern an die Tastaturen und gegeneinander spielen. Vienna Reality Playgrounds bittet drei unterschiedliche VR-Erlebnisse, bei denen ihr entweder euren... Weiterlesen →
/slash Filmfestival – Tag 9+10 – Boyz in the Wood, Scarie Stories to Tell in the Dark, The Father’s Shadow, Wintermärchen, Nina Wu
Boyz in the Wood Ninian Doff versucht sich in seinem Langfilm-Debüt an einer satirischen Komödie über vier Jugendliche, welche sich der 'Duke of Edinburgh'-Challenge stellen. Ein langer, mit allen möglichen Gefahren gepflasterter Weg erstreckt sich über die britischen Highlands, an dessen Ziel eine der angesehensten Auszeichnungen des Königreichs wartet. Dass es sich hierbei um ein... Weiterlesen →
/slash Filmfestival – Tag 7+8 – Chained for Life, Sword of God, Charlie Says, Dreamland, I see you
Chained for Life Der für Cineasten wohl spannendste Wettbewerbsbeitrag am diesjährigen Festival ist wohl 'Chained for Life' von Aaron Schimberg. Hier begleiten wir eine Filmcrew bei den Dreharbeiten eines ziemlich fragwürdigen B-Movies, bei welchem eine Vielzahl von körperlich andersartigen Menschen als Schockeffekt zum Einsatz kommen. Der im Gesicht deformierte Rosenthal, überragend gespielt von Adam Pearson,... Weiterlesen →