Color out of Space Bildquelle: IMDB Die Überraschung des Festivals. Im Rahmen des Surprise Movies hat es Festivaldirektor Markus Keuschnigg nämlich tatsächlich geschafft, die Verfilmung des H.P. Lovecraft Klassikers 'Color out of Space' nach Wien zu holen. Nur 15 Tage nach der Weltpremiere am Toronto International Film Festival und erst die dritte Vorstellung weltweit -... Weiterlesen →
/slash Filmfestival – Tag 4+5 – Come to Daddy, Dogs Don’t Wear Pants, I trapped the Devil, Tone-Deaf
Come to Daddy Ant Timpsons Regiedebüt 'Come to Daddy' lockt vor allem wegen seinen Hauptdarstellern. Elijah Wood spielt Norval, einen in sich gekehrten Mittdreißiger-Hipster, welcher nach 30 Jahren zum ersten Mal wieder von seinem Vater kontaktiert wird. Mit einem kryptischen Brief lockt er ihn in sein Haus am See, tief abgelegen im Wald. Gespielt wird... Weiterlesen →
/slash Filmfestival – Tag 3 – Demons, Something Else, Why don’t you just die!
Demons Einer der wohl sperrigsten Wettbewerbsteilnehmer des Festivals. In Camcorder-artigen 4:3-Format gedreht entführt uns der Regisseur Daniel Hui in eine albtraumhaft künstliche Gesellschaft. Als würde David Lynch in seinen besten Eraserheadzeiten eine filmische Abhandlung über die Kunst- und Filmwelt verwirklichen. Jedoch schafft Hui es nicht genug tiefgreifende Emotionen oder Erkenntnisse spürbar zu machen. Viel zu... Weiterlesen →
/slash Filmfestival – Tag 1+2 – The Lodge, Extra Ordinary, 3 from Hell, Bliss
The Lodge Zwar direkt von Anfang an unglaubwürdig, aber unfassbar atmosphärisch, wenn man sich nur darauf einlässt. Sowohl von der Cinematographie, der Inszenierung und auch von den Darstellern her überzeugt 'The Lodge' auf ganzer Linie. Jedoch entwickelt sich der Film nach zwei Dritteln in eine völlig abstruse Richtung, welche derart konstruiert daherkommt, dass man es... Weiterlesen →
/slash Filmfestival 2019 Guide – Special
Ab morgen ist es endlich wieder soweit. Das /slash Filmfestival in Wien öffnet zum 10. Mal seine Pforten. Wir sind für euch das komplette Festival über vor Ort und werden euch vom 19. bis 29. September mit Kurzreviews versorgen. Beim "Festival des fantastischen Films" handelt es sich nämlich um das absolute Highlight des Jahres für... Weiterlesen →
Meine Top 10 des Jahres 2018 – die Plätze 5 bis 1
Platz 5: Climax Pressematerial zur Verfügung gestellt von Thimfilm Gaspar Noé hat Ende dieses Jahres mal wieder richtig abgeliefert. Wir begleiten eine junge Tanzgruppe bei ihrer Abschlussprobe, am letzten Abend vor dem Aufbruch zur Welttournee. Für die letzten Probewochen haben sie sich eine entlegenes, verlassenes Schulhaus in Frankreich gemietet. Nach der Abschlussprobe muss natürlich gefeiert... Weiterlesen →
Meine Top 10 des Jahres 2018 – die Plätze 10 bis 6
2018 steht kurz vor dem Ende und wir dürfen auf ein prall gefülltes Filmjahr zurückblicken. Trotz der immer lauter werdenden Kritik am vom seelenlosen Blockbustern dominierten Kino, muss man sagen, dass die Menge an kleineren Produktionen und Indieperlen so groß ist, wie schon lange nicht mehr. Dies reicht vom Überraschungs-Instant-Horrorklassiker über Sci-Fi-Actionkracher, bis hin zum... Weiterlesen →
Game City 2018 – Special
Die Game City 2018 öffnet dieses Wochenende im Wiener Rathaus wieder ihre Pforten. Erwartet werden 80.000 Besucher, verteilt auf 10.000 m². Der Eintritt ist wie immer frei. Vom Indie-Spiel bis zum Blockbuster-Titel ist hier für jeden etwas dabei. Zu den 70 Ausstellern zählen Sony, Xbox, Nintendo und Square Enix. Ein großer Fokus liegt dieses Jahr... Weiterlesen →
/slash Filmfestival – Special
Gestern am 20.09.2018 startete das nun neunte /slash Filmfestival in Wien mit einer erneuten Eröffnung im Gartenbaukino. Als Eröffnungsfilm wurde dieses Jahr "Mandy" vom italienischen Regisseur Panos Cosmatos gezeigt, welcher zuvor am Sundance Filmfestival mit Lob überhäuft wurde. Dabei wurde Nicolas Cage als Hauptdarsteller in einer seiner besten Rollen hervorgehoben. Für die glorreiche Eröffnungsfeier der... Weiterlesen →