SLASH Filmfestival 2020 – Special

Die schönste Zeit des Jahres ist wieder einmal gekommen. Es gibt eigentlich kein Event, auf dass ich mich Jahr für Jahr mehr freue. Das SLASH Filmfestival steht kurz vor dem Kick-Off und daher habe ich euch wieder ein paar Empfehlungen zusammengestellt. Da das Programm dieses Jahr wie gewohnt der absolute Hammer ist, habe ich mich auf 9 Filme beschränkt, die ihr meiner Meinung nach auf keinen Fall verpassen dürft. Nach der kurzen Vorstellung der Filme erwartet euch noch eine Liste an Honorable Mentions und ein kurzer Überblick über die Spezialvorstellungen, die dieses Jahr anstehen.

Relic – Eröffnungsfilm

Als Eröffnungsfilm hat uns das SLASH-Team dieses Jahr den hochgelobten Horrorthriller „Relic“ an Land gezogen. Als ihre demenzerkrankte Mutter verschwindet, macht sich Kay mit ihrer Tochter auf den Weg ins in die Jahre gekommene Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Euch erwartet aber keine typische Gruselstory, sondern eine atmosphärisch aufgeladene Auseinandersetzung mit dem psychischen Verfall eines Familienmitglieds. Immer wieder spielt Regisseurin Natalie Erika James mit dem Gefühl, das viele von uns kennen dürften. Dem Gefühl der Hoffnungslosigkeit, wenn sich Menschen, die man glaubte in- und auswendig zu kennen, krankheitsbedingt plötzlich irrational oder gar verstörend verhalten. Ein perfekter Auftakt, der zwei der wichtigsten Facetten des SLASH Festivals vereint: Es wird emotional und verstörend!

Do. 17.09. – 20:30 Uhr – Gartenbaukino

Sa. 19.09. – 20:30 Uhr – Filmcasino

Hier gehts zu den Filminfos beim SLASH

Happy Face

Das SLASH Filmfestival ist bekannt dafür, immer wieder mit absoluten Genreperlen um die Ecke zu kommen, die zum einen Grenzen überschreiten, aber zum anderen derartig ans Herz gehen und vor Liebenswürdigkeit nur so strotzen, dass man mit einem wohlig warmen Gefühl den Kinosaal verlässt. Und genau so eine Perle könnte Alexandre Franchi’s „Happy Face“ sein. Hier versucht der junge Stan die Krebserkrankung seiner Mutter zu verarbeiten, indem er sich in eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit entstellten Gesichtern einschleicht und dort alles auf den Kopf stellt. Eine Revolte der Außenseiter zeichnet sich allmählich ab und Stan ist ihr Anführer!

Do. 24.09. – 18:00 Uhr – Metro Kinokulturhaus

Hier gehts zu den Filminfos beim SLASH

Pelikanblut

Die Polizeipferdetrainerin Wiebke kämpft um ihr Adoptivkind, welches aufgrund schwerer Kindheitstraumata zu Gewaltausbrüchen und extremen Verhalten neigt. Als ihr selbst die Ärzte keine Chance mehr einräumen, das Verhalten des Mädchens jemals in den Griff zu bekommen, kämpft die Mutter mit aller Macht um ihre Tochter. Dabei greift sie selbst zu immer extremeren Mitteln. Wer letztes Jahr das mir immer noch im Mark sitzende Drama „Systemsprenger“ gesehen hat, welches ihr aktuell übrigens auf Netflix sehen könnt und sehen solltet, der weiß vermutlich in etwa, worauf er oder sie sich hier einlässt. Wer sich wundert, was ein solcher Film auf dem Festival des fantastischen Films zu suchen hat, der sollte hier einfach auf Festivalleiter Markus Keuschnigg vertrauen, der das Programm dieses Jahr wieder gestaltet hat und uns jedes Jahr mit einer grandiosen Filmauswahl umhaut. Regisseurin Katrin Gebbe musste aufgrund der Reisewarnung für Wien kurzfristig absagen.

So. 20.09. – 20:00 Uhr – Filmcasino

Mo. 21.09. – 18:00 Uhr – Metro Kinokulturhaus

Hier gehts zu den Filminfos beim SLASH

The Reckoning

Neil Marshall, der Mann hinter Kulthits wie „Dog Soldiers“ oder dem brillanten „The Descent“, hat einen neuen Film und den dürfen wir dank dem SLASH Filmfestival im Kino genießen! Während im 17. Jahrhundert die Pest wütet, befindet sich die Witwe Grace auf der Flucht vor dem Hexenjäger Mooncraft, da sie nach einem Streit mit einem Großgrundbesitzer der Hexerei bezichtigt wird. Im Gefängnis wird sie dafür grausam gefoltert und als sie sich ihren inneren Dämonen stellen muss, scheint es, als ob sich allmählich der Leibhaftige selbst in sie einschleicht. Laut SLASH Programmguide erwartet uns ein Witchsploitation Fest mit einer kathartischen Rache-Geschichte. Freut euch also auf erschütternde Bilder und auf ein schaurig unangenehmes Kinoerlebnis!

Fr. 25.09. – 23:00 Uhr – Filmcasino

Sa. 26.09. – 23:00 Uhr – Schikaneder

Hier gehts zu den Filminfos beim SLASH

Saint Maud

Ja, ihr lest richtig, „Saint Maud“, der vielgelobte A24-Psychohorror-Hit hat es dieses Jahr aufs SLASH geschafft. Der Hype um das Langfilmdebut der Regisseurin und Drehbuchautorin Rose Glass ist dem Studio entsprechend groß. Nach einem, sagen wir mal besonderen Erlebnis, glaubt die Nonne Maud zu Gott gefunden zu haben, worauf sie es sich zur Aufgabe macht, die Modern-Dance-Legende Amanda, die sie pflegt, vor der Verdammnis zu retten. Mehr muss ich, denke ich, gar nicht mehr schreiben. Auf mit euch ins Kino, es wird abgefahren, irre und abgründig! Zwei Vorstellungen habt ihr zur Auswahl, lasst euch diesen Schocker nicht entgehen.

Fr. 25.09. – 20:30 Uhr – Filmcasino

Sa. 26.09. – 23:00 Uhr – Metro Kinokulturhaus

Hier gehts zu den Filminfos beim SLASH

She Dies Tomorrow

Fans von Arthouse-Horror und Filmerlebnissen á la David Lynch sollten sich „She Dies Tomorrow“ unbedingt im Kalender notieren. Amy wacht eines Tages mit einem ganz komischen Gefühl auf. Einem Gefühl, dass sich schwer in Worte fassen lässt. Sie ist sich sicher, dass sie den morgigen Tag nicht überleben wird. Dieses Gefühl verbreitet sich allerdings weiter und springt auf jeden über, dem sie davon erzählt, als wäre es eine Krankheit. Wenn euch experimentelle Slowburner ansprechen, dann seid ihr hier genau richtig.

So. 20.09. – 18:00 Uhr – Filmcasino

Hier gehts zu den Filminfos beim SLASH

VHYes

Kinder der 80er und 90er aufgepasst! VHYes ist ein Rausch aus Bildern gedreht auf VHS und Betafilm. Der gerade mal 12-jährige Ralph bekommt zu Weihnachten eine Videokamera geschenkt und tobt sich damit so richtig aus. Ein wilder Zusammenschnitt aus eigens gedrehten Szenen und Aufnahmen von Late-Night-Sendungen und Filmparodien erwartet euch, welches sich zu einem überraschenden Gesamtbild zusammensetzen soll. Jeder, der sich nach dem Retrocharme seiner Kindheit sehnt, wird hier vollends bedient. Partystimmung ist angesagt! Bei VHYes handelt es sich um das Langfilmdebut von Jack Henry Robbins, dem Sohn der Schauspiellegende Tim Robbins.

Fr. 18.09. – 20:30 Uhr – Schikaneder

So. 20.09. – 15:30 Uhr – Metro Kinokulturhaus

Hier gehts zu den Filminfos beim SLASH

Butt Boy

Der langweilige Familienvater Chip entdeckt beim Urologen seine Leidenschaft für die analen Freuden des Lebens, woraufhin er immer mehr braucht und dabei zu immer abstruseren Gegenständen greift. Gleichzeitig verschwinden in der Nachbarschaft immer mehr Kinder und Detective Russel Fox beginnt die Punkte langsam zusammenzuführen. Ob Chip tatsächlich darin verwickelt ist und die Kinder in seinem Hintern verschwinden? Das müssen wir wohl für uns selbst herausfinden, abgedrehter geht es dieses Jahr wohl kaum. Famoses Pulpkino der wahnwitzigen Sorte!

Sa. 19.09. – 18:00 Uhr – Filmcasino

Fr. 25.09. – 23:00 Uhr – Schikaneder

Hier gehts zu den Filminfos beim SLASH

Das schaurige Haus

Abschließend möchte ich euch noch einen heimischen Old-School-Kinder-Grusler mit jeder Menge „The Goonies“- und „Knickerbocker Bande“-Vibes ans Herz legen. Daniel Geronimo Prochaska gibt mit „Das schaurige Haus“ sein Regiedebut am diesjährigen SLASH. Gemeinsam mit seinem kleinen Bruder und seiner Mutter zieht der 16-jährige Hendrik in ein kleines Dorf in Unterkärnten. Ausgerechnet genau in das stadtbekannte Spukhaus, weshalb die Familie von den Einheimischen gemieden wird. Als die schaurigen Ereignisse sich überschlagen, beschließt Hendrik gemeinsam mit seinen Freunden den Geheimnissen der alten Gemäuer auf den Grund zu gehen. Ein schauriges Gruselabenteuer für die ganze Familie. Falls ihr also eure Kids an das Thema Grusel heranführen möchtet, habt ihr hier in Anwesenheit des Regisseurs eure Chance!

Sa. 26.09. – 18:00 Uhr – Filmcasino

Hier gehts zu den Filminfos beim SLASH

Honorable Mentions

Spezialvorstellungen

Dark Delicacies

Kurzfilmsammlung der heftigen Sorte – perfekt für einen Partyabend mit Freunden

Hier geht’s zu allen weiteren Infos

Fist of Fury

Der Bruce Lee Klassiker auf 35 mm Film. Ein Pflichttermin für alle Fans! Mit „Be Water“ erwartet euch außerdem eine Dokumentation zur Kampfkunst der Martial Arts Ikone!

Hier geht’s zu allen weiteren Infos

From Beyond

Wiederaufführung des zweiten Films der Bodyhorror-Legende Stuart Gordon zu seinen Ehren. Lovecraft-Fans aufgepasst!

Hier geht’s zu allen weiteren Infos

Jörg Buttgereit: The Giant of Underground Horror

Kurzfilmsammlung der Underground-Legende Jörg Buttgereit mit abschließender Premiere seines neuesten Werks, der Verwesungsstudio „Schweinchen“. Die angekündigten Gäste mussten aufgrund der Reisewarnung für Wien leider absagen, es wird aber versucht, die Gäste per Videotelefonie zu einem Q&A zuzuschalten.

Hier geht’s zu allen weiteren Infos

Leap of Faith: William Friedkin on The Exorcist

Making-Of und Behind the Scenes zu DEM Klassiker des Horrorkinos „The Exorcist“!

Hier geht’s zu allen weiteren Infos

Son of the White Mare

Wiederaufführung des psychedelischen, ungarischen Zeichentrick-Trips von 1981

Hier geht’s zu allen weiteren Infos

The Rise of the Synths

Dokumentation zum aktuellen Synthwave Comeback, welches durch Hits wie „Drive“ oder „Stranger Things“ richtig an Fahrt aufgenommen hat. Gesprochen von Synthwave-Urgestein John Carpenter!

Hier geht’s zu allen weiteren Infos

The Visitor

Wiederaufführung des Guiliou Paradisi abgedrehten Kult-SciFi-Klassikers „The Visitor“. Unentschlossene sollten sich einfach mal die Inhaltsangabe im SLASH-Programmguide durchlesen, wenn euch der mordende Hausvogel nicht kriegt, dann weiß ich auch nicht!

Hier geht’s zu allen weiteren Infos

Das Rahmenprogramm

Das grandiose Rahmenprogramm, wo euch die jährliche Kitty Revue und das von der Nacht in den Tag verlegte „Martinée der 1000 Messer“ erwartet, möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten:

Hier geht’s zu allen weiteren Infos

Pressematerial zur Verfügung gestellt vom SLASH Filmfestival

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: