Sam Raimi, der Mann, der viele von uns vermutlich zum ersten Mal Comics auf der ganz großen Leinwand nähergebracht hat und der mit seiner dritten Spider-Man Verfilmung dermaßen bei Comicfans in Ungnade gefallen ist, will es nach 15 Jahren doch noch einmal wissen. Dabei lässt er sich tatsächlich auf das Marvel Cinematic Universe ein und... Weiterlesen →
Halloween Kills – Review
Nach dem Soft-Reboot von 2018, bei welchem man sämtliche Fortsetzung nach dem Originalteil von 1978 gestrichen hat, darf David Gordon Green, nach einer Verschiebung von einem ganzen Jahr, endlich seine geplante Halloween-Trilogie, die jetzt eigentlich eine Quadrilogie ist, fortsetzen. Da ich Halloween (den Teil von 2018, also eigentlich Halloween 2, aber eigentlich nicht, ...ach, was... Weiterlesen →
Slash Filmfestival 2021 – Chapter 2 (In the Earth / The Feast / Prisoners of the Ghostland)
In the Earth "Ganz nah am Zeitgeist" ist bei Ben Wheatleys neuesten Werk ein absoluter Hilfsausdruck, denn er hat sich mit "In The Earth" vorgenommen, die uns aktuell plagende Pandemie mit einem Film zu verarbeiten. Dies tut er jedoch auf seine ganz eigene Art und Weise. Ein Virus bildet nämlich nur den Unterton. Es ist... Weiterlesen →
Candyman – Review
Die für mich schönste Zeit des Jahres steht an und langsam aber sicher wird es wieder kühler und vor allem düsterer. Ganz überraschend beschert uns Universal Pictures jetzt schon den ersten Horrorstreifen und dabei handelt es sich um "Candyman", den Nachfolger im Geiste zum Horrorklassiker "Candyman’s Fluch", welcher Tony Todd zur absoluten Horrorikone gemacht hat.... Weiterlesen →
Slash 2020 – Dinner in America, Saint Maud, Savage State
Herzlich Willkommen zum vorläufigen Abschluss unserer diesjährigen SLASH-Reihe. In diesem Sinne möchten wir uns wieder mal ganz herzlich beim gesamten SLASH-Team für ein grandioses Festival bedanken. Ihr habt wie immer hervorragende Arbeit geleistet und es geschafft, dass es sich trotz Pandemie wie Heimkommen angefühlt hat. Wir können euch gar nicht genug loben, ihr seid einfach... Weiterlesen →
SLASH 2020 – Ich-chi, Pelikanblut, She Dies Tomorrow, Happy Face, Jumbo
Ich-chi In "Ich-chi" verschlägt es uns nach Jakutien ins tiefste, verschneite Russland. Timir besucht gemeinsam mit seiner Frau Lisa und Sohnemann Michil den ländlichen Bauernhof seiner Eltern und seines jüngeren Bruders Aysen. Eine Kette von Ereignissen bringt ein uraltes Ritual in Gang und treibt die Familie an den Rand des Wahnsinns. Ihr Heim und Hof... Weiterlesen →
SLASH 2020 – Relic, VHYes, Fried Barry, The Old Man Movie, Butt Boy
Relic Gestern wurde das diesjährige SLASH im wunderschönen Gartenbaukino mit dem hochgelobten "Relic" eröffnet, was sich wieder Mal als perfekte Wahl für einen schaurigen Kinoabend mit ganz eigenem Einschlag herausstellte. Hier solltet ihr eure Erwartungen nicht runterschrauben, aber ins rechte Licht rücken, "Relic" ist nämlich keineswegs ein mit Jumpscares gefühlter Standardschocker. Slowburner würde es nicht... Weiterlesen →
SLASH Filmfestival 2020 – Special
Die schönste Zeit des Jahres ist wieder einmal gekommen. Es gibt eigentlich kein Event, auf dass ich mich Jahr für Jahr mehr freue. Das SLASH Filmfestival steht kurz vor dem Kick-Off und daher habe ich euch wieder ein paar Empfehlungen zusammengestellt. Da das Programm dieses Jahr wie gewohnt der absolute Hammer ist, habe ich mich... Weiterlesen →
The Last of Us 2 – Review
Nach Monaten der Stille mangels Kinoneuerscheinungen melde ich mich nun endlich zurück. Jedoch nicht mit einem Review zu einem Kinoneustart, sondern mit meinem ersten Review zu einem Videospiel. In all dem Chaos durch die Pandemie hat uns Naughty Dog nach einer kurzfristigen Verschiebung endlich das Meisterwerk beschert, welches sich seit Jahren am Horizont zusammengebraut hat,... Weiterlesen →
Der Unsichtbare – Review
Zum Glück ist Universals "Dark Universe" direkt mit dem ersten Eintrag, dem Reboot der Mumie mit Tom Cruise, gescheitert. Ursprünglich war nämlich angedacht, alle klassischen Universal Pictures Film Monster, wie zum Beispiel die Mumie, den unsichtbaren Mann, Frankenstein, Dracula und Co., in ein gemeinsames Film-Universum zu bringen. Schließlich will jedes Studio ein eigenes Marvel Cinematic... Weiterlesen →