Deadstream Der gecancelte Streamer Shawn versucht mit allen Mitteln seine Followerschaft zurückzugewinnen. Seine Show basiert darauf, immer wieder an seine eigenen Grenzen zu gehen. Das es sich hier um die Grenzen eines absoluten Weicheis handelt, spielt in diesem Fall keine Rolle. Wichtig ist nur, dass sich das Publikum unterhalten fühlt. Um seine Widerauferstehung aus den... Weiterlesen →
Slash Filmfestival 2022 – Resurrection, Good Madam, Piggy
Alle Jahre wieder beschenkt uns der liebe Markus Keuschnigg gemeinsam mit seinem wunderbaren Team am Slash Filmfestival in Wien mit jeder Menge handverlesener Horror-, Fantasy- und SciFi-Perlen, die das Herz eines jeden Fans des abseitigen Kinos höher Schlagen lassen. Eröffnet wurde auch diesmal wieder im legendären Gartenbaukino und weiter geht's die nächsten 1 1/2 Wochen... Weiterlesen →
NOPE – Review
Wenn es um wirklich einzigartige, herausstechende Regisseure mit ganz eigenem Stil oder Touch geht, da gibt es heutzutage nur noch ganz wenige, noch dazu mit gerade Mal zwei Langfilm-Regiearbeiten im Lebenslauf. Robert Eggers schlägt zum Beispiel in eine ähnliche Kerbe und hat seinen Ruf mit seinem dritten Film weiter in Stein gemeißelt. Aber kann das... Weiterlesen →
Bullet Train – Review
Der Stuntman, Stuntkoordinator, Schauspieler, Produzent und Regisseur David Leitch ist ein ganz eigenes Kaliber. Bereits mit 22 Jahren stand er als Stuntman das erste Mal vor der Kamera. Ein Jahr später sogar schon beim Actionhit "Blade". Daraufhin folgt eine lange Liste an Filmen mit denen jeder von uns wohl schon mal in Berührung gekommen ist,... Weiterlesen →
Thor: Love and Thunder – Review
Irgendwann kommt für jeden der Zeitpunkt, an dem man sich entscheiden muss, wo die Reise für einen hingeht. An dem man in sein Innerstes geht und versucht, sich selbst neu zu erfinden. Selbst Thor ist davon nicht gefeit und so muss er sich mit sich selbst und seiner Zukunft auseinandersetzen. Wenn da nicht plötzlich eine... Weiterlesen →
Doctor Strange in the Multiverse of Madness – Review
Sam Raimi, der Mann, der viele von uns vermutlich zum ersten Mal Comics auf der ganz großen Leinwand nähergebracht hat und der mit seiner dritten Spider-Man Verfilmung dermaßen bei Comicfans in Ungnade gefallen ist, will es nach 15 Jahren doch noch einmal wissen. Dabei lässt er sich tatsächlich auf das Marvel Cinematic Universe ein und... Weiterlesen →
The Northman – Review
"I will avenge you father, I will save you mother, I will kill you Fjölnir." - traumatisiert und verstört stammelt der junge Amleth diesen Satz vor sich hin. Auf der Flucht vor den Schergen seines Onkels, die ihm gerade seiner gesamten Familie und Zukunft beraubt haben. Mehrere Jahrzehnte später ist aus dem kleinen Amleth ein... Weiterlesen →
Jackass Forever – Review
"Hi, I'm Johnny Knoxville. Welcome to Jackass!" - ihr wisst, was jetzt kommt! Die abgedrehte Jackass-Truppe begrüßt uns bereits zum 4. Mal auf der großen Leinwand und was hab ich die Jungs vermisst. Und wie dringend hab ich Ablenkung von dem aktuellen Wahnsinn auf unserem Planeten gebraucht. Denn die verrückten Amateur-Stuntmen gehen erneut an ihre... Weiterlesen →
The Batman – Review
Kaum eine Filmnews zu einer Comicverfilmung hat mich in den letzten Jahren derart in Freude versetzt wie die Ankündigung, dass Matt Reeves die Regie in einem neuen Batman-Reboot übernimmt, den ich nach den beiden hervorragenden Fortsetzungen "Planet der Affen: Revolution" und "Planet der Affen: Survival" stark ins Herz geschlossen habe. Nach dem ewigen hin und... Weiterlesen →
Nightmare Alley – Review
Trotz absolut verdienter Oscar-Prämierung für "Shape of Water", der neben der Auszeichnung für die beste Regie noch mit dem Oscar für den besten Film und zwei Weiteren ausgezeichnet wurde, ist der durch und durch liebenswürdige und vor Filmleidenschaft nur so brennende Meister-Regisseur Guillermo del Toro immer noch viel zu Wenigen ein Begriff. Wer schon mal... Weiterlesen →