NOPE – Review

Wenn es um wirklich einzigartige, herausstechende Regisseure mit ganz eigenem Stil oder Touch geht, da gibt es heutzutage nur noch ganz wenige, noch dazu mit gerade Mal zwei Langfilm-Regiearbeiten im Lebenslauf. Robert Eggers schlägt zum Beispiel in eine ähnliche Kerbe und hat seinen Ruf mit seinem dritten Film weiter in Stein gemeißelt. Aber kann das... Weiterlesen →

Bullet Train – Review

Der Stuntman, Stuntkoordinator, Schauspieler, Produzent und Regisseur David Leitch ist ein ganz eigenes Kaliber. Bereits mit 22 Jahren stand er als Stuntman das erste Mal vor der Kamera. Ein Jahr später sogar schon beim Actionhit "Blade". Daraufhin folgt eine lange Liste an Filmen mit denen jeder von uns wohl schon mal in Berührung gekommen ist,... Weiterlesen →

Thor: Love and Thunder – Review

Irgendwann kommt für jeden der Zeitpunkt, an dem man sich entscheiden muss, wo die Reise für einen hingeht. An dem man in sein Innerstes geht und versucht, sich selbst neu zu erfinden. Selbst Thor ist davon nicht gefeit und so muss er sich mit sich selbst und seiner Zukunft auseinandersetzen. Wenn da nicht plötzlich eine... Weiterlesen →

Doctor Strange in the Multiverse of Madness – Review

Sam Raimi, der Mann, der viele von uns vermutlich zum ersten Mal Comics auf der ganz großen Leinwand nähergebracht hat und der mit seiner dritten Spider-Man Verfilmung dermaßen bei Comicfans in Ungnade gefallen ist, will es nach 15 Jahren doch noch einmal wissen. Dabei lässt er sich tatsächlich auf das Marvel Cinematic Universe ein und... Weiterlesen →

The Northman – Review

"I will avenge you father, I will save you mother, I will kill you Fjölnir." - traumatisiert und verstört stammelt der junge Amleth diesen Satz vor sich hin. Auf der Flucht vor den Schergen seines Onkels, die ihm gerade seiner gesamten Familie und Zukunft beraubt haben. Mehrere Jahrzehnte später ist aus dem kleinen Amleth ein... Weiterlesen →

The Batman – Review

Kaum eine Filmnews zu einer Comicverfilmung hat mich in den letzten Jahren derart in Freude versetzt wie die Ankündigung, dass Matt Reeves die Regie in einem neuen Batman-Reboot übernimmt, den ich nach den beiden hervorragenden Fortsetzungen "Planet der Affen: Revolution" und "Planet der Affen: Survival" stark ins Herz geschlossen habe. Nach dem ewigen hin und... Weiterlesen →

Nightmare Alley – Review

Trotz absolut verdienter Oscar-Prämierung für "Shape of Water", der neben der Auszeichnung für die beste Regie noch mit dem Oscar für den besten Film und zwei Weiteren ausgezeichnet wurde, ist der durch und durch liebenswürdige und vor Filmleidenschaft nur so brennende Meister-Regisseur Guillermo del Toro immer noch viel zu Wenigen ein Begriff. Wer schon mal... Weiterlesen →

Matrix Resurrections – Review

Wer kennt sie nicht, die Matrix-Trilogie, selten gab es eine ikonischere Filmreihe. Man könnte so gut wie jede Person auf offener Straße ansprechen und nahezu jeder könnte mit dem Begriff "Matrix" etwas anfangen, dermaßen hat sich das Franchise in die Popkultur eingebrannt. Und genau diese Filmreihe nimmt Lana Wachowski, diesmal jedoch ohne ihre Schwester, mit... Weiterlesen →

Ghostbusters: Legacy – Review

Nach der herben Enttäuschung des 2016 veröffentlichten Unfalls, der sich schlicht einfach nochmal "Ghostbusters" getauft, aber mit den beiden Originalfilmen absolut nichts mehr gemein hatte, spielt man dieses Jahr wieder mal mit den Hoffnungen der Ghostbusters-Fans. Diesmal handelt es sich allerdings nicht um ein Vehikel für den verblödeten Impro-Humor der Beteiligten, sondern bei "Ghostbusters: Legacy"... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑